Rund 150 Personen besuchten am vergangenen Sonntag die Vernissage zur Ausstellung „Zwölf Köpfe – Fundstücke“. Unter den Besuchern konnte Bürgermeisterin Hannemann auch viele Nachfahren und Familie der „12 Köpfe“ begrüßen. Hannemann lobte das Engagement der ehrenamtlichen Organisatoren der Ausstellung sowie aller im Jubiläumsjahr Tätiger. „Wir alle, haben mit diesem Ausnahmejahr nicht nur Geschichte erzählt und erlebbar gemacht; wir haben auch Geschichte geschrieben – egal ob als Organisator, Mitwirkender oder Besucher.“ zeigte sich Hannemann stolz. Marita Schubert, Uwe Rapp und Dr. Elmar Heizmann. Marita Schubert und Uwe Rapp ist es zu verdanken, dass im Jubiläumsjahr auch ein Augenmerk auf die Menschen gelegt wird, die unseren Ort über Jahrtausende geprägt haben. Die 12 Personen stehen dabei stellvertretend für viele Erdmannhäuserinnen und Erdmannhäuser. In einer interessanten und kurzweiligen Einführung erläuterte Marita Schubert, wer warum ausgestellt wird und welche Fundstücke dazu zu sehen sind. Dr. Elmar Heizmann zeichnet sich verantwortlich für die Ausstellung über die Eiszeit. Siegfried Menner hat als einziger noch lebender der „12 Köpfe“ den Organisatoren seinen Dank ausgesprochen und in seiner gewohnt knitzen Art einen kleinen Rückblick auf sein Wirken im Ort gegeben. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von Jörg Müller, dem Sohn von Dr. Willi Müller mit seinem Duo „After Sun“.
Die Ausstellung ist noch bis 30.12.2016 zu den Öffnungszeiten im Rathaus zu sehen.