Weinbau, Streuobst, Natur und abgegangene Orte und Flurnamen
Bei der Wanderung durch die Weinberge im Norden der Gemarkung spielt der Wein natürlich eine wesentliche Rolle. Geführt von Gerhard Herzer erfahren die Teilnehmer aber noch viel mehr über abgegangene Nachbarorte, die Römerstraße, die hier einst lang führte oder die Kelter von Erdmannhausen. Der Rundgang dauert etwa zwei Stunden, beinhaltet einen steilen Anstieg, ist kostenlos, aber leider nicht barrierefrei. Treffpunkt ist der Parkplatz beim Schützenhaus.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis 06.05.2016 um 11:30 Uhr unter Telefon 07144 308-220 oder rathaus@erdmannhausen.de erforderlich.
Der Termin am 30.04.2016 ist bereits ausgebucht!