Großer Andrang herrschte am vergangenen Sonntag am ersten Tag der Ausstellung „Verborgene Schätze“ im Rathaus.
Bereits um 11 Uhr kamen über 150 Bürgerinnen und Bürger und lauschten zu Beginn der Vernissage den Klängen der Trompeten von Gerald Hackenberg und Jürgen Burgstaller.
Bei Ihrer Ansprache dankte Bürgermeisterin Birgit Hannemann den Bürgerinnen und Bürgern, die uns die vielen Gemälde für die Ausstellung zur Verfügung gestellt haben. „Wir haben besondere Leihgaben hier: Geschenke, die manch einer zur Hochzeit, zum Jubiläum oder zum Ruhestand geschenkt bekommen hat. Nicht nur jedes Bild, auch jeder Besitzer und jede Besitzerin erzählt seine bzw. ihre Geschichte“, so die Bürgermeisterin bei der Eröffnung.
Anschließend führte Dr. Eberhard Kulf kompetent, einfühlsam und kurzweilig in die Jubiläumsausstellung ein. Insbesondere betonte er in seiner Rede das Wort „gemeinsam“, das diese Ausstellung in besonderem Maße auszeichnet. Mit einem kurzen Abriss über die ausgestellten Werke animierte er die Besucher zur Betrachtung der Gemälde.
Den ganzen Tag über herrschte dann im Rathaus reges Kommen und Gehen mit vielen netten Gesprächen und Erinnerungen an die „gute alte Zeit“. Auch das Rathauscafé wurde gerne angenommen. Hier möchten wir uns bei den Rathausmitarbeiterinnen sehr herzlich fürs Kuchen backen und Bewirten bedanken.
Die Ausstellung kann noch bis 4. Mai zu den bekannten Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. Für Gruppen ist nach vorheriger Anmeldung auch eine Besichtigung zu anderen Zeiten möglich. Nächster Sonntagöffnungstag ist der 13. März 2016. An diesem Sonntag (Landtagswahl) ist die Ausstellung durchgehend von 8 – 18 Uhr geöffnet.